Lass mich sehen, wie Du sprichst, damit ich verstehe, was Du sagst!
(eines der Grundmotive des Mundabsehens)
Momentan können wir dem, in diesen Zeiten, nicht gerecht werden.
Fast jede Anrede wird von Masken oder sonstigem Schutz zu einem für uns unverständlichen Geräuschebrei.
Eine tragende Kommunikationssäuie ist uns weggebrochen.
Aber dennoch brauchen wir uns nicht entmutigen lassen!
Uns stehen noch andere Möglichkeiten des Miteinanders zur Verfügung.
Herzlich willkommen!
Liebe Leserin,
lieber Leser,
Sie sind nicht allein mit Hör-Einschränkungen und den damit verbundenen Schwierigkeiten im Alltag! Auf dieser Internet-Seite sehen Sie einige Möglichkeiten, die helfen können, erfolgreich gegen diese Schwierigkeiten anzugehen. Die Kenntnis dieser Möglichkeiten kann Ihnen, den Familienangehörigen, Freunden nützen, aber auch Institutionen und anderen Vereinen, die sich unsicher sind, was Schwerhörige wirklich brauchen.
Unser Verein hat in den Jahren seiner Tätigkeit viel erreicht, für uns selbst und in der Öffentlichkeit für andere Betroffene.
Die Internetseite sollte Ihnen Einblick in unser Vereinsleben ermöglichen sowie Anregungen und Informationen vermitteln zum Thema Hörbeeinträchtigung. Gerne können Sie auch als Gast an unseren Terminen teilnehmen und dadurch erleben, wie andere Menschen mit ihren Hörproblemen zurechtkommen. Hier finden Sie in Gesprächen von Mensch zu Mensch Klarheit über Fragen, die Sie noch beschäftigen.
Mit dem Aufbau unserer Internet-Seite wollten wir neue Kontaktmöglichkeiten zwischen hörbehinderten Menschen aufbauen helfen.
Die momentan durch die COVID19-Epidemie bestehenden Einschränkungen erlauben es uns nicht die Versammlungstermine in dem gewohnten Umfang anzubieten. Wir werden Sie hier informieren, sobald sich Änderungen ergeben..
Günter Brommer
Treffs und Veranstaltungen
Die Treffen finden in der Regel im Linnemannsaal der Lutherkirchengemeinde, Satoriusstraße 16, 65187 Wiesbaden statt.
Anmeldung zur Teilnahme und Rückfragen zum Programm bitte an Günter Brommer Telefon 0611 379 550 oder
E-Mail dsbrommer[at]t-online.de.
Terminübersicht:
Wir bitten (*unbedingt) um Voranmeldung.
Die Terminübersicht und unseren Flyer zum Download:
GANZ OHR Netzwerk Mainzer Schwerhöriger
Reguläre Veranstaltungsorte sind:
Ganz-Ohr-Hörbar in Mainz
Donnerstags ab 18:00 Uhr im Ristorante Taormina,
Bilhildistraße/Ecke Münsterstraße, Mainz
Mundabsehtraining mit Wolfgang Persch
Freitags um 16:30 in der Römerwallklinik, Römerwall 51-55, Mainz
Externe Links und Gruppierungen, mit denen wir zusammenarbeiten oder vernetzt sind: